Reisegutschein kreativ verpacken | DIY Explosionsbox mit Mini-Koffer
Einen Reisegutschein zu verschenken, ist immer etwas Besonderes – er steht für Abenteuer, Erholung und gemeinsame Erinnerungen. Doch oft stellt sich die Frage: Wie kann man einen Reisegutschein kreativ verpacken, sodass er nicht einfach nur in einem Umschlag überreicht wird?
Die schönste Lösung: eine Explosionsbox, die beim Öffnen für Staunen sorgt. Dabei handelt es sich um eine Geschenkbox, deren vier Seiten beim Abnehmen des Deckels herunterklappen. In der Mitte steht zum Beispiel ein Mini-Koffer, aus dem ein Papierstreifen mit dem Reiseziel oder einer persönlichen Botschaft herausgezogen werden kann. Die Seitenwände kannst du mit Fotos, Sprüchen und Symbolen dekorieren, die die Vorfreude steigern.
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine Explosionsbox basteln kannst, welche Materialien du dafür brauchst und warum es die perfekte Idee ist, wenn du einen Reisegutschein kreativ verpacken möchtest.
Warum eine Explosionsbox ideal ist, um einen Reisegutschein kreativ zu verpacken
Ein Reisegutschein ist ein großartiges Geschenk – aber in einem Kuvert wirkt er schnell unpersönlich. Mit einer Explosionsbox verwandelst du den Gutschein in ein echtes Erlebnis.
Schon beim Öffnen entsteht ein Wow-Effekt: Die Seiten klappen herunter, ein kleiner Koffer kommt zum Vorschein, und auf den Innenseiten warten liebevoll gestaltete Fotos und Sprüche. So packst du nicht nur den Gutschein, sondern gleich auch ein Stück Sommerfeeling, Fernweh und Vorfreude in deine Verpackung.
Ob als Geburtstagsgeschenk, Dankeschön, zum Jahrestag oder für die beste Freundin – wer einen Reisegutschein kreativ verpacken möchte, trifft mit dieser Idee garantiert ins Schwarze.
Materialien für deine Explosionsbox
Damit deine Box stabil und liebevoll gestaltet wird, brauchst du:
- Geschenkbox mit Deckel oder Bastelkarton für die Basis
- Schere oder Cutter zum Einschneiden
- Kleber oder doppelseitiges Klebeband
- Designpapier oder Fotokarton für die Innenwände
- Fotos & Sprüche passend zum Reiseziel
- Papierstreifen für das Ziel oder eine Botschaft
- Material für den Mini-Koffer (z. B. kleine Schachtel, Karton) oder fertiger kleiner Koffer
- Deko wie Sticker, Washi-Tape oder kleine 3D-Elemente
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Reisegutschein kreativ verpacken
1. Box vorbereiten
Schneide die Seiten der Geschenkbox so ein, dass sie beim Abnehmen des Deckels herunterfallen. Das ist der typische Explosions-Effekt.



2. Innenflächen gestalten
Beklebe die vier Klappseiten mit Fotos, Sprüchen und Symbolen. Das ist ganz dir und deinem persönlichen Geschmack überlassen.
Hier ein paar Ideen:
- Strandbilder oder Palmen für einen Sommerurlaub
- Skyline für eine Städtereise
- Berge und Naturbilder für einen Wandertrip
- Persönliche Erinnerungsfotos

3. Mini-Koffer mit geheimer Botschaft
Das Herzstück ist der kleine Papierkoffer in der Mitte. Ich habe es mir leicht gemacht und einen kleinen Koffer aus Papier fertig gekauft.
Alternativ kannst du ihn aber auch ganz leicht selbst machen. Dazu musst du nur aus Karton oder einer kleinen Schachtel eine kleine Box formen und mit Riemen, Griff und Stickern dekorieren.
Für einen weiteren Überraschungseffekt habe ich einen Papierstreifen mit dem Reiseziel darauf zusammengerollt und in den Koffer gepackt. Das Ende schaut an der Seite des Koffers raus, sodass man ihn einfach rausziehen kann.
Mein Ergebnis: Reisegutschein kreativ verpacken mit Liebe zum Detail

Mit einer Explosionsbox machst du aus einem Reisegutschein ein Geschenk mit Wow-Effekt. Die Box entfaltet sich beim Öffnen, die Seiten zeigen persönliche Fotos und Sprüche, und der kleine Koffer in der Mitte enthüllt das Reiseziel.
So wird ein einfacher Gutschein zu einem emotionalen, persönlichen Geschenk, das die Vorfreude auf die Reise noch größer macht. Wer also einen Reisegutschein kreativ verpacken möchte, hat mit dieser Bastelidee die perfekte Lösung gefunden.
Alle Schritte in zwei Videos zusammengefasst
Ideen für noch mehr Kreativität

Damit du deinen Reisegutschein kreativ verpacken kannst, hier ein paar Extras:
- Themen-Design: Passe die Deko dem Ziel an (Muscheln & Sand, Stadtplan, Wanderkarte).
- Erinnerungen: Gestalte die Box wie ein Mini-Fotoalbum mit bisherigen Urlaubsmomenten.
- Kleine Extras: Lege ein Mini-Sonnenspray, Muscheln oder einen Schlüsselanhänger in den Koffer.
- Minimalistisch: Nutze nur wenige Farben und klare Formen – wirkt edel und modern.
Tipps für deine Explosionsbox
- Stabiler Karton verhindert, dass die Seiten knicken.
- Farbkonzept für ein harmonisches Gesamtbild wählen.
- Persönliche Note durch Insider-Witze, Sprüche oder eigene Fotos.
- Sauber schneiden & kleben, damit es hochwertig aussieht.
- Gutschein clever platzieren – idealerweise so, dass er erst beim Öffnen des Koffers (oder später) sichtbar wird.






