|

Rustikale DIY Vase – Upcycling Deko selber machen

Alte Vasen müssen nicht im Schrank verstauben oder entsorgt werden – mit ein wenig Kreativität und den richtigen Materialien kannst du ihnen ein ganz neues Leben einhauchen. Falls deine Vase schon eine für dich perfekte Form hat, kannst du sie auch einfach nur bemalen und mit dem Backpulver-Trick eine neue rustikale Haptik verleihen, ganz ohne Ton zu modellieren. Besonders beliebt sind aktuell Vasen im rustikalen Stil, die aussehen wie handgemachte Keramik oder Stein. Ich wollte schon lange so eine Vase für meine Dekoration haben, doch sie sind recht teuer. Also dachte ich mir, ich versuche das ganze selbst nachzumachen. Nun das Beste: Auch du kannst diesen Look ganz einfach selbst kreieren, ohne teure neue Deko kaufen zu müssen.

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du eine alte Vase mit Air Dry Clay ummantelst, Griffe und einen Rand anbringst und sie anschließend mit einer besonderen Farbmischung im rustikalen Look bemalst. Das Ergebnis ist ein echtes Unikat, das perfekt in moderne, minimalistische und natürliche Wohnkonzepte passt.


Materialien, die du brauchst

  • Eine alte Vase (Glas, Keramik oder Porzellan – Hauptsache die Oberfläche ist stabil)
  • Air Dry Clay (lufttrocknender Ton) – Falls du die Vase ummanteln oder Griffe gestalten möchtest
  • Nudelholz
  • Schale mit etwas Wasser zum Glätten
  • Acrylfarben (z. B. Braun und Weiß zum Mischen)
  • Backpulver
  • Pinsel
  • Bastelmesser oder Modellierwerkzeug
  • Optional: Schleifpapier (fein)

DIY Dekoration. Vase und Leinwand.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Rustikale DIY Vase

1. Vase vorbereiten

Bevor es losgeht, reinige deine alte Vase gründlich. Entferne Staub, Fett oder Aufkleber, damit der Ton später besser haftet. Trockne die Vase gut ab.


2. Vase mit Air Dry Clay ummanteln

Lufttrocknenden Ton mit einem Nudelholz ausrollen.


Wenn du deine Vase in Form belassen möchtest, kannst du diesen Schritt überspringen und direkt mit dem Bemalen (Schritt 6) starten. Für eine Modellierung mit Clay: Nimm etwas lufttrocknenden Ton und knete ihn kurz durch, damit er weich und geschmeidig wird. Dann rollst du ihn flach aus und beginnst die Vase Stück für Stück zu ummanteln. Drücke den Ton gut an, sodass keine Lücken entstehen. Arbeite dich langsam um die Vase herum, bis sie komplett bedeckt ist.

Tipp: Falls der Ton an manchen Stellen reißt, kannst du die Oberfläche leicht mit Wasser anfeuchten und die Risse einfach glatt streichen.


3. Griffe formen und befestigen

Damit deine Vase den rustikalen Handmade-Look bekommt, formst du jetzt kleine Griffe aus Ton. Rolle dazu zwei „Würste“ und biege sie in die gewünschte Form (z. B. halbrund).

Ritze die Stellen, an denen die Griffe befestigt werden sollen, leicht mit einem Messer an und feuchte sie etwas an. Drücke die Tonstücke dann vorsichtig an die Vase und verblende die Ränder, damit alles gut hält.


4. Rand gestalten

Für den oberen Rand formst du eine weitere Tonrolle, die du einmal komplett um die Öffnung der Vase legst. Wieder gilt: Anritzen, anfeuchten, andrücken und die Übergänge sorgfältig verblenden. So wirkt die Vase später wie ein handgetöpfertes Stück.


5. Oberfläche glätten

Nun kannst du die gesamte Oberfläche vorsichtig mit nassen Fingern oder einem leicht angefeuchteten Schwamm glätten. So verschwinden kleine Unebenheiten und die Vase wirkt homogener. Lass das Ganze dann gut durchtrocknen – je nach Dicke des Tons kann das 24–48 Stunden dauern.


6. Rustikale Farbe mischen

Für den authentischen Stein-Look mischst du deine eigene Farbe:

  • Acrylfarbe (z. B. Braun und Weiß, bis ein erdiger Ton entsteht)
  • Etwas Backpulver dazugeben

Das Backpulver sorgt für eine leicht körnige Struktur, die der Vase den rustikalen, matten Charakter verleiht.


7. Vase bemalen

Acrylfarbe mit etwas Backpulver gemischt auf die Vase auftragen.
Screenshot

Trage die Farbe mit einem Pinsel auf die getrocknete Vase auf. Achte darauf, gleichmäßig, aber nicht zu „perfekt“ zu streichen – kleine Unregelmäßigkeiten machen den Look noch echter. Lass die erste Schicht gut trocknen und wiederhole den Anstrich, falls nötig.

Tipp: Selbst wenn du die Vase nicht mit Clay ummantelst, sorgt die Mischung aus Acrylfarbe und Backpulver für die gewünschte rustikale Haptik. So erhält jede Vase eine tolle Struktur, ganz ohne Ton.


8. Trocknen lassen

Lass deine Vase vollständig durchtrocknen. Danach kannst du entscheiden, ob du sie so belässt oder optional mit einem matten Klarlack versiegelst.


Hier findest du alle Schritte zur Rustikale DIY Vase in einem Video zusammengefasst:

@kreativlustdesign

Ich finde diese organischen Steinvasen so schön. Allerdings auch recht teuer. Also habe versucht die Form und Struktur einer alten Vase mit air dry Clay zu verändern. Nach dem trocknen ist er zwar recht stark gerissen. Ich habe die Oberfläche aber einfach mit nassen Händen nochmal geglättet. Mit Farbe drüber sieht man davon nichts mehr 🙃 Was sagt ihr? Kann man die Vase so stehen lassen? #modernorganicdecor #diyvase #vaseupcycling #backpulver #airdryclay

♬ Sleepgarden – Alan Gogoll
DIY Dekoration. Vase und Leinwand.

Fertig ist deine
Rustikale DIY Vase

Mit wenigen Materialien hast du aus einer alten, vielleicht schon ungeliebten Vase ein echtes Statement-Piece geschaffen. Dank des lufttrocknenden Tons und der Backpulver-Farbe sieht sie aus wie eine rustikale Keramikvase – perfekt für Trockenblumen, Pampasgras oder einfach als dekoratives Einzelstück.

Dieses Projekt ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig: Du recycelst etwas Vorhandenes und machst daraus ein modernes Deko-Highlight.

Viel Spaß beim nachmachen!
Verena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert