|

DIY Regenbogen Mobile im Boho Stil – einfach selber machen

Mobiles sind nicht nur für Babys spannend – sie sind auch wunderschöne Deko-Elemente für Kinderzimmer, Wohnzimmer oder kreative Boho-Ecken in deiner Wohnung. Klar, man findet unzählige Modelle im Handel, aber oft sind sie entweder sehr teuer oder passen einfach nicht zum eigenen Stil. Genau deswegen lohnt es sich, ein Mobile selbst zu basteln.

Mein Favorit ist ein DIY Regenbogen Mobile im Boho Stil. Mit ein paar einfachen Materialien, etwas Geduld und Kreativität zauberst du ein individuelles Stück, das nicht nur super aussieht, sondern auch ein echtes Herzensprojekt ist. Und du kannst Farben und Materialien frei wählen und dein Mobile perfekt auf deine Einrichtung oder den Kinderzimmer-Look abstimmen.

In dieser Anleitung nehme ich dich Schritt für Schritt mit und zeige dir, wie du mit Baumwollschnur, Wolle und Holzperlen ein bezauberndes Regenbogen-Mobile selber machen kannst.


Materialien für dein DIY Regenbogen Mobile

Damit du gleich starten kannst, hier die Übersicht:

  • 1 Holzring (ca. 23 cm Durchmesser)
  • Baumwollschnur (8 mm Durchmesser)
  • Wolle in drei Farben deiner Wahl (bei mir Rosa, Beige und Grau)
  • Schere
  • Nadel und Faden
  • Holzperlen (z. B. 10 und 14 mm Größe)

Tipp: Du kannst deine Farbpalette ganz individuell zusammenstellen – ob pastellig, knallig oder neutral. So wird jedes Mobile ein echtes Unikat.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Regenbogen Mobile

Boho Mobile mit Regenbögen selbst machen. Fertiges Mobile mit Perlen.

Regenbogen herstellen

1. Schnur zuschneiden

Dicke Baumwollschnur in 3 Längen zugeschnitten für Regenbogen.

Wir starten mit den Regenbögen. Für jeden Regenbogen benötigst du drei Baumwollschnüre in drei Längen:

  • 15 cm
  • 17 cm
  • 20 cm

Für das Mobile benötigst du insgesamt 5 Regenbögen. Schneide dir daher am besten direkt je länge 5 Schnüre zu.

Lege die Stücke probeweise übereinander (kurz innen, lang außen), um die Form zu testen. So erkennst du gleich, ob dir die Größe gefällt.


2. Wickeln der Wolle

Nun geht es ans wickeln. Nimm deine erste Baumwollschnur und wickle sie mit Wolle ein.
Die längste Schnur wird mit Rosa wolle umwickelt, die mittlere Beige und die kleinste wird grau. Auch hier könnt ihr beliebig wechseln. Nimm deinen Wollknäuel und knote das Ende um die dicke Baumwollschnur. Lasse etwa 2 cm zum Ende platz. Nun wickelst du sehr eng Runde für Runde bis 2 cm vor dem anderen Ende herum. Am Schluss einfach wieder einen Knoten machen und die Schnur abschneiden.

Wichtig: Lasse an beiden Enden etwa 2 cm frei. Knote das Wollende an, wickele eng und gleichmäßig bis fast zum Ende, und fixiere den Abschluss wieder mit einem kleinen Knoten.

So entsteht später ein harmonischer Farbverlauf. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Schnüre umwickelt sind.


3. Regenbogen zusammennähen

Lege die Schnüre bogenförmig übereinander (klein nach innen, groß nach außen). Mit einer Nadel und passendem Faden nähst du die Bögen Stück für Stück aneinander. So bleiben sie stabil in der Form.

Alternative: Du kannst die Bögen auch mit Heißkleber fixieren – genäht wirkt es aber sauberer und hält dauerhaft.


4. Enden ausfransen

Die offenen Enden der Baumwollschnur drehst du vorsichtig auf und kämmst sie durch. Dadurch entsteht der typische fransige Look der Makramee-Regenbögen.


5. Kürzen und in Form bringen

Schneide die Enden gleichmäßig ab, sodass dein Regenbogen eine schöne, klare Form bekommt.

Fertiger hergestellten Regenbogen.

Voilà – dein erster Regenbogen ist fertig!
Wiederhole die Schritte, bis du fünf Regenbögen gebastelt hast.


Quasten herstellen

1. Schnur vorbereiten

Schneide für 4 Quasten 4x15cm der dicken Schnur zurecht. Nimm eines der Stücke und falte es in der Mitte. Nun umwickelst du im oberen Drittel ein Stückchen mit Wollschnur und knotest das Ende der Wolle fest.

2. Kämmen und schneiden

Drehe nun die beiden Enden der Schnur auf und kämme sie durch. Schneide das Ende gerade und auf gewünschter Höhe ab.Auch die Quasten geben deinem Mobile den typischen Boho-Charme.

Jetzt hast du vier hübsche Quasten, die später ans Mobile kommen.


Mobile zusammenbauen

Jetzt wird’s spannend: Alles kommt zusammen!

1. Aufhängung vorbereiten

Schneide mehrere Schnüre für die Aufhängung zu:

  • 4 mittlere Schnüre für die Regenbögen
  • 4 längere für die Quasten
  • 1 besonders lange Schnur für einen Regenbogen in der Mitte

2. Auffädeln

Fädle Perlen mit gewünschten abständen auf die Schnur. Ich habe hier den faden zweimal durchgefädelt, um so die Perlen im Nachgang variabel verschieben zu können. Das hat uns die Arbeit ungemein erleichtert.

Tipp: Um die Perlen variabel verschieben zu können fädelst du die Schnur einfach zwei mal durch die Perle. Heißt: Wenn die Perle auf die schnür gefädelt ist, das Ende nochmal von oben durchziehen. So sieht man die Schnur zwar außen an der Perle, aber man kann die Höhe komplett flexibel verschieben – zu jederzeit.

Befestige Regenbögen und Quasten an den Enden der Schnüre. Knote alle Schnüre oben am Holzring fest.

DIY Boho Mobile mit Regenbogen.

Hänge dein Mobile an einem Haken auf – fertig ist dein Boho Traumstück!


Fertig ist dein Boho Regenbogen Mobile!

Gar nicht so schwer, oder? Mit ein bisschen Geduld entsteht ein wunderschönes, individuelles Mobile, das sich perfekt als Dekoration oder Geschenk eignet. Besonders im Kinderzimmer sorgt es für einen liebevollen, verspielten Look – und du kannst sicher sein, dass es ein absolutes Unikat bleibt.

Also schnapp dir deine Wolle, leg los und erschaffe dein eigenes DIY Regenbogen Mobile im Boho Stil!
Verena

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert