DIY Spielpflaster aus Filz | Kreativer Bastelspaß für Kinder
Wenn Kinder spielen und kleine „Wehwehchen“ entstehen, greifen sie gerne nach Pflastern – am besten solchen, die bunt und fröhlich sind. Aber warum immer fertige Pflaster kaufen, wenn man gemeinsam mit den Kindern eigene, kreative Spielpflaster aus Filz basteln kann? In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du DIY Spielpflaster herstellst, die nicht nur Spaß machen, sondern auch super als Rollenspiel-Accessoire geeignet sind.
Warum DIY Spielpflaster so toll sind?
Filzpflaster sind perfekt für Kinder aus mehreren Gründen:
- Sicher und ungiftig: Filz ist weich, kindgerecht und lässt sich einfach verarbeiten.
- Kreativität fördern: Kinder können beim Basteln eigene Designs gestalten – Herzen, Sterne oder Lieblingsfarben.
- Rollenspiele bereichern: Kleine Ärzte und Ärztinnen können mit den Filzpflastern „verletzte“ Puppen oder Freunde verarzten.
- Langlebig: Im Gegensatz zu Papierpflastern halten die Filzversionen länger und können immer wieder verwendet werden.
Mit ein wenig Geduld und einfachen Materialien zauberst du im Handumdrehen individuelle Pflaster, die Kinder lieben werden.
Materialien, die du brauchst:
- Bunte Filzplatten (am besten weich und nicht zu dünn)
- Schere
- Textilkleber oder Heißkleber
- Klettverschlüsse (selbstklebend)
- Stift
- Lineal
- Optional: Filzreste für Dekorationen wie Herzen oder Sterne
Schritt-für-Schritt Anleitung für DIY Spielpflaster
Hier kommt eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit deine Pflaster am Ende aussehen wie kleine Kunstwerke:
1. Filzrechtecke zuschneiden und Ecken abrunden
Schneide zunächst ein Rechteck aus Filz in der gewünschten Größe aus. Für kleine Kinderhände eignet sich ein Rechteck von etwa 8 x 3 cm. Für größere Pflaster, z. B. für die Eltern im Spiel, kann das Rechteck auch 10 x 3 cm groß sein. Runde die Ecken leicht ab, damit das Pflaster authentischer aussieht. Kinder lieben die weichen Formen.

2. Mittleres Rechteck in gleicher Farbe aufkleben
Nimm ein weiteres, kleineres Rechteck in derselben Farbe und klebe es mittig auf dein Grundrechteck. Das verleiht dem Pflaster Tiefe und sieht realistischer aus.
3. Dekoration hinzufügen
Jetzt kommt der kreative Part: Schneide kleine Herzchen, Sterne oder andere Formen aus einem andersfarbigen Filz aus und klebe sie auf das mittlere Rechteck. So bekommt jedes Pflaster eine persönliche Note.
4. Rückseite gestalten
Umdrehen! Auf die Rückseite kommt nun ein kleines weißes Rechteck. Das stellt das „Pad“ des Pflasters dar und lässt das Spiel noch realistischer wirken.
5. Klettverschlüsse anbringen
Damit das Pflaster später am Finger befestigt werden kann, brauchst du Klettverschlüsse. Klebe eins außen rechts und eins innen links. So lässt sich das Pflaster einfach verschließen.

Schau dir alle Schritte in einem kurzen Video an:
📌 Speichere diesen Beitrag auf Pinterest & folge mir dort, um keine Inspiration mehr zu verpassen.
🎥 Auf TikTok findest du außerdem kurze Step-by-Step-Videos zu meinen Projekten.
Kreative Varianten und Ideen
Die DIY Filzpflaster lassen sich beliebig variieren. Hier ein paar Ideen:
- Bunte Muster: Punkte, Streifen oder Zickzacklinien auf das mittlere Rechteck malen oder aufkleben.
- Themenpflaster: Tiere, Lieblingsfiguren oder saisonale Motive (Weihnachten, Ostern) gestalten.
- Namenspflaster: Kleine Buchstaben aus Filz ausschneiden und aufkleben – perfekt für den Kindergarten oder die Spielgruppe.
- Glitzer und Stofffarben: Ein bisschen Glitzer oder Textilfarbe macht die Pflaster noch aufregender.

Tipps für stressfreies Basteln
Damit das Basteln nicht in Chaos ausartet, habe ich ein paar praktische Tipps:
- Vorbereitung ist alles: Schneide die Filzteile vorher vor, besonders wenn du mit jüngeren Kindern bastelst.
- Kleber sparsam einsetzen: Zu viel Kleber kann unschön aussehen und länger trocknen.
- Klettverschlüsse vorher testen: Prüfe, dass die Pflaster leicht öffnen und schließen lassen.
- Aufbewahrung: Die fertigen Pflaster lassen sich in kleinen Dosen oder Taschen verstauen, so gehen sie nicht verloren.
DIY Spielpflaster als Geschenkidee
Diese kleinen Kunstwerke eignen sich auch wunderbar als Geschenke:
- Mitgebsel für Kindergeburtstage: Eine kleine Pflasterbox für jeden Gast.
- Kreatives Mitbringsel: Für Spielgruppen oder Nachbarskinder.
- Adventskalender: Jeden Tag ein anderes kleines Pflaster ins Türchen legen.

Los geht’s!
DIY Spielpflaster sind eine einfache, günstige und kreative Möglichkeit, Kindern Freude zu bereiten. Sie fördern die Fantasie, die Feinmotorik und machen Rollenspiele noch realistischer. Mit nur ein paar Materialien und ein wenig Zeit entsteht ein Set bunter Pflaster, das Kinder lieben werden – und Eltern manchmal selbst gerne „tragen“.
Also schnapp dir Filz, Kleber und Klettverschluss und starte dein Bastelprojekt. Du wirst überrascht sein, wie viel Spaß das gemeinsame Basteln macht!
Viel Spaß beim nachmachen!
Verena






